A PHP Error was encountered

Severity: 8192

Message: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated

Filename: models/Anzeige.php

Line Number: 3428

Backtrace:

File: /home/petergee/www/atlasmathe.net/AMA_DB/application/models/Anzeige.php
Line: 3428
Function: explode

File: /home/petergee/www/atlasmathe.net/AMA_DB/application/models/Anzeige.php
Line: 4498
Function: html_aussen_left

File: /home/petergee/www/atlasmathe.net/AMA_DB/application/controllers/Welcome.php
Line: 916
Function: anzeige_main

File: /home/petergee/www/atlasmathe.net/AMA_DB/index.php
Line: 315
Function: require_once

Skizzen, Pläne lesen und zeichnen. (Schul-) Zimmer einrichten

Ich kann Mathematik

Mathematik entwicklungsorientiert

HOME

SUCHEN

SUCHEN

PLANEN

PLANEN

K-Profil

K-Profil

DRUCK

Lernmodul M0010

Ziele

Links zu Lernsets und Themen

M0010_p.pdf -> S0205 -> e407

Materialien

Karopapier
Messband
Meterstab
Plakat-Papier
Zeichenmaterial

Stichworte

Alltaglokal
Lage
Massstab
messen
Modell
offen
Plan
Proportionalität
Puppenstube
vergrössern
verkleinern
Wettbewerb

Bilder

Foto: Monika Bazzigher PHZH



(Schul-) Zimmer einrichten

M0010

FRAGE

Wie könnten wir unser Schulzimmer gestalten?

ZIEL

Karten und Pläne interpretieren und nutzen

MATERIAL

Zeichenmaterial, Plakat-Papier, Meterstab, Messband, Karopapier
Karten und Pläne interpretieren und nutzen

BESCHREIBUNG

Auftrag: Schulzimmer mit vorhandenem Mobiliar neu einrichten.

Vorgehen:
- Wünsche an die Einrichtung sammeln.
- Schulzimmerplan 1:100 und Modelle des Mobiliars zeichnen.
- Ausprobieren, wo nötig Prioritäten setzen.
- Gruppenlösung präsentieren und begründen.

'Architekturwettbewerb':  Vorschläge auf Plakaten präsentieren.
evtl. die zwei besten Vorschläge im Massstab 1:20 im Detail weiterbearbeiten

EINORDNUNG

Ablage
Form und Raum, Skizzen, Pläne lesen und zeichnen
Schuljahre
3 - 5
Zeitaufwand
kurz, öfter
Anforderungen
grundlegend
Sozialformen
Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Modultyp
Auftrag

DIFFERENZIERUNG

Diskussion: Wie lassen sich die Vor- und Nachteile der einzelnen Vorschläge anhand der Pläne begründen?


ERWEITERUNG
Die Einrichtung des Klassenraums wird im Modell als Puppenstube gestaltet. Ein fester Massstab wird gewählt (z.B. 1:20) und alle Details der Einrichtung werden Massstab getreu hergestellt.

STICHWÖRTER

Alltag lokal, Lage, Massstab, messen, Modell, offen, Plan, Proportionalität, Puppenstube, vergrössern, verkleinern, Wettbewerb

LITERATUR

Schipper/Dröge/Ebeling: Handbuch für den Mathematikunterricht 4. Schuljahr, S.170.