Die Kinder haben mit dem Zahlenband und der Hunderter-Tafel gearbeitet und sind jetzt mit dem Zahlenraum bis 100 vertraut. Sie haben in diesem Zahlenraum auch schon addiert und subtrahiert. Jetzt geht es darum Rechenwege zu vergleichen und bewusste Rechen-Strategien zu entwickeln. Es geht nicht um „den einfachsten Weg“. Für die Kinder ist „einfach“, was sie verstehen, auch wenn es der Lehrperson noch so kompliziert erscheint.
In dieser Etappe geht es um das Verständnis der Addition und Subtraktion zweistelliger Zahlen, um eine solide Basis, auf der dann die folgenden Übungen aufbauen können. Als Bestandes-Aufnahme zeigt sie, welche Förder-Angebote einzelne Kinder noch benötigen.
|