Blättern:
M0593 Abakus/Soroban
M0095 Acht in einer Linie
M0528 Addieren und Subtrahieren
M0348 Addieren und subtrahieren auf Papier
M0475 Addieren und subtrahieren in Schritten
M0732 Additionen überschlagen
M0014 Additions- und Subtraktionspuzzles
M0184 Additionsspiel 1
M0315 Additionsspiel 2
M0476 Bilder zu Rechnungen zeichnen
M0072 Böse Eins
M1090 Brüche addieren und subtrahieren
M0179 Brückenspiel
M0283 Bündelungsspiele
M0259 Das Alter der Familie
M0071 Domino Memory
M1103 Drei Dezimalzahlen addieren
M1104 Drei Zahlen addieren
M0061 Dürerquadrate färben
M0097 Ein Rennen gegen die Zeit
M0470 Einfach oder schwierig?
M0307 Einkaufen
M0395 Einmaleins Plakat
M0651 Einspluseins geläufig
M0157 Einspluseins-Terme ordnen
M0237 Einspluseins-Terme sortieren
M0341 Einspluseinsterme sammeln
M0080 Endsumme
M0401 Erkundungen im Kalenderblatt
M0420 Familien im Einspluseins
M0568 Farben in der Einspluseins-Tabelle
M0572 Fehler entdecken
M0135 Figurenterme
M0292 Fingerterme
M0067 Fünfzehn gewinnt
M0590 Geburtstagsrechnungen
M0529 Geläufig addieren und subtrahieren
M0362 Gerade - ungerade
M0229 Geschichten zu Rechnungen
M0081 Gipfelpunkt
M1076 gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
M0586 Grossfamilien mit Plus und Minus
M0078 Himmel und Hölle
M0092 Interview Königsaufgaben
M0074 Jäger und Hase
M0501 Kardinal-Domino
M0129 Kartenpaare 1
M0486 Kartenpaare 2
M0796 Kartenpaare 3
M0031 Kettenrechnungen
M0638 Kinder im Schulhaus
M0069 Klappenspiel, Alle Neune
M0126 Königsaufgaben des Einmaleins
M0054 Königsaufgaben Einspluseins
M0212 Legotürmchen
M0360 Lernkartei Einspluseins
M0552 Loop - Karten Einspluseins
M0478 Loop-Karten einfache Terme
M0178 Lotto mit Zahlenkarten
M0180 Mathematisches Golf
M0717 Maximales Produkt
M0451 Münzen, Geldbeträge
M0064 Münzzerlegungen
M0345 Muster im Feld
M0147 Muster im Zwanzigerfeld
M0450 Nachbar-Terme im Einspluseins
M0068 Nachbarn im Einspluseins
M0505 Nachbarn in der Einspluseins-Tabelle
M0113 Nachbarn in der Hunderter-Tafel
M0132 Operieren in der Hunderter-Tafel
M0692 Paare im Tausender-Album
M0309 Partnerzahl Memory
M0298 Partnerzahlen
M0104 Plättchen werfen
M0111 Plusterme zu Zahlen
M0183 Poker mit der Eins
M0018 Potz 1000
M0338 Punktespiel
M0197 Punktmengen erkennen
M0264 Räuber und Polizist
M0059 Rechenbrett
M0549 Rechendreiecke 1
M0561 Rechendreiecke 2
M0171 Rechengeschichten 1
M0795 Rechengeschichten als Einstieg
M0343 Rechengesetze
M0166 Rechenmaschine
M0378 Rechenmeister Addition
M0546 Rechenpyramiden 1
M0058 Rechenpyramiden 2
M0340 Rechenrätsel
M0624 Rechenwege auf dem Strich
M0460 Rechnen auf sicheren Wegen
M0676 Rechnen in Schritten
M0448 Rechnen mit 3 Würfeln
M0379 Rechnen mit Stellenwert-Zahlenkarten
M0211 Rechnungen in Märchen
M0520 Rechnungen legen und schreiben
M0619 Sachaufgaben 1
M0509 Sammeln
M0075 Schnapp
M0757 Schnapszahlen
M0673 Schriftlich addieren
M0483 Schrittweise addieren
M0236 Schüttelrechner
M0432 Sechs Ziffern
M0698 Sicher addieren und subtrahieren
M0703 Stellenwert-Zahlenkarten
M0181 Stellenwerte würfeln
M0633 Streich-Quadrate 1
M0570 Streich-Quadrate 2
M0657 Streich-Quadrate erzeugen
M0323 Summe teilbar durch Neun
M0257 Summen aus Ziffernkarten
M0167 Summen im Tausender-Album
M0239 Summen in der Hunderter-Tafel
M0452 Summen von UHU-Zahlen
M0397 Summenspiel
M0513 Tierkonzert
M0295 Treppen laufen
M0100 Trio
M0672 Umkehrzahlen addieren
M0144 Unsichtbare Würfelaugen
M0584 Unterschiede
M0652 Verdoppelungs-Türme
M0500 Verschieden addieren und subtrahieren
M0548 Verwandtschaften
M0235 Vier in einer Reihe
M0373 Wachsende Figuren
M0738 Wechselgeld-Spiel
M0076 Wer hat zuerst eine Platte?
M0060 Wie viel ist mein Name wert?
M0689 Wunschzettel
M0428 Würfel-Slalom
M0172 Würfelsummen
M0241 Yatzy-Poker
M0234 Yazzee
M0848 Zahlen auf Papier addieren
M0361 Zahlen bündelnd zerlegen
M1043 Zahlen in ihre Stellenwerte zerlegen
M0709 Zählen in Zehner-Schritten
M0381 Zahlen in Zeitungen
M0334 Zahlen zerlegen
M0504 Zahlen zerlegen
M0105 Zahlenalbum bis 20
M0057 Zahlenfeld
M0531 Zahlenhäuser
M0055 Zauberdreieck
M0148 Zaubertrick
M0490 Zehner-Einspluseins
M0070 Zehntausend
M0079 Zielzahl
M0077 Zuerst auf Hundert
M0082 Zuerst auf Zehn
M0206 Zurück zur Mittelzahl
M1102 Zwei Dezimalzahlen addieren
M0382 Zwei Würfel Spiel
M0527 Zwei Würfel Tabelle
M0634 Zwölf gewinnt
Ich kann Mathematik
Mathematik entwicklungsorientiert
HOME
SUCHEN
PLANEN
K-Profil
DRUCK
Lernmodul M0394
Ziele
Symmetrien von Figuren und Mustern erkennen
ebene Muster fortsetzen und erzeugen
Parkettierungen fortsetzen und erzeugen
Figuren und Körper zerlegen und zusammensetzen
Links zu Lernsets und Themen
M0394_p.pdf ->
S0161
->
e215
M0394_v.pdf ->
S0161
->
e215
M0394_p.pdf ->
S0427
->
z122
M0394_v.pdf ->
S0427
->
z122
M0394_p.pdf ->
S0454
->
z128
M0394_v.pdf ->
S0454
->
z128
Dokumente
Schülerbeispiele
M0394_d_a.pdf
Kopiervorlagen
M0394_v.pdf
Materialien
Karopapier
Tiling-Generators
Stichworte
Ebene
Muster
offen
Parkett
Raum
Symmetrie
Tiling
Verfahren
Würfel
Bilder
M0394
Foto: P.Geering
Parkettmuster 1
M0394
FRAGE
Wie viele verschiedene Muster kannst du mit vier Plättchen legen?
ZIEL
ebene Muster fortsetzen und erzeugen
MATERIAL
Tiling-Generators, Karopapier
BESCHREIBUNG
Einstieg:
Freies Legen: Muster beginnen und fortsetzen.
Aufgaben:
Wie viele verschiedene quadratische Muster aus je vier Plättchen
gibt es? Auf Plakat aufzeichnen und vergleichen lassen.
Wie viele Würfelnetze, die zu verschiedenen Würfeln führen, kann
man legen? Aufzeichnen, ausschneiden und kontrollieren lassen.
Welche Buchstaben lassen sich mit diesen Plättchen legen,
welche nicht?
Weitere Fragen (und Antworten) formulieren.
EINORDNUNG
Ablage
Muster und Tabellen, Muster fortsetzen
Schuljahre
2 - 5
Zeitaufwand
kurz, 10-30'
Anforderungen
erweitert, zusätzlich
Sozialformen
Einzelarbeit, Partnerarbeit
Modultyp
Baustein
DIFFERENZIERUNG
Lösung:
Es gibt genau 6 verschiedene quadratische Anordnungen von je vier Plättchen (Folien-Vorlage, Dokumente).
Die "Tiling Generators" können mit Hilfe der Kopiervorlage hergestellt werden. Sie sind erhätlich bei
The Association of Teachers of Mathematics
7 Shaftesbury Street, Derby DE23 8YB
England
Internet http://www.atm.org.uk
STICHWÖRTER
Ebene, Muster, offen, Parkett, Raum, Symmetrie, Tiling, Verfahren, Würfel
LITERATUR
Ives, R.: Using Tiling Generators in School. Derby 1994.