BESCHREIBUNG
Addieren und Subtrahieren kann man nur gleichnamige Brüche. Auch der Vergleich von ähnlich grossen ungleichnamigen Brüchen ist in der gleichnamigen Form einfach.
Schliesslich ist die Umformung beliebiger Brüche in Dezimalbrüche ebenfalls eine Form des Gleichnamigmachens.
Ungleichnamige Brüche gleichnamig machen bedeutet, die ursprünglichen Brüche in gleichwertige Brüche mit anderen Nennern umzuwandeln.
Dieses Modul übt das Gleichwertigmachen von Brüchen durch Erweitern und Kürzen. EINORDNUNG
Ablage
Zahlen, Brüche lesen und schreiben
Zeitaufwand
länger, Lektion, Lernziel
Sozialformen
Einzelarbeit
DIFFERENZIERUNG
- nur Stammbrüche zählen
- in einem ersten Schritt ohne Umwandeln in gemischte
Zahlen notieren
- in einem zweiten Schritt als gemischte Zahlen notierenSTICHWÖRTER
Bruch, erweitern, gleichwertig, kürzen
LITERATUR